Ingrid Noll ist eine der bekanntesten zeitgenössischen Krimiautorinnen in Deutschland. Sie widmet sich seit Langem Frauenthemen und versucht, diese durch das Genre der Kriminalliteratur zu zeigen. Mit ihren Werken gelingt es ihr, Unterhaltung zu bieten und zugleich Frauen eine Stimme zu verleihen. Diese besonderen Merkmale und ihr Schreibstil haben ihr nicht nur eine einzigartige Position in der deutschen Literaturlandschaft verschafft, sondern auch eine breite Leserschaft eingebracht. Bereits in ihrem ersten Roman lassen sich diese Eigenschaften erkennen, und Der Hahn ist tot (1991) zeichnet sich durch eine unkomplizierte Handlung und Erzählstruktur aus. Durch das Thema romantischer Liebe und den Umgang der Protagonistin mit anderen Männerfiguren und Frauenfiguren wird hervorgehoben, welchen ungerechten Erwartungen und welcher ungleichen Behandlung Frauen in der Gesellschaft ausgesetzt sind. Da Noll in ihrem ersten Roman bereits einen deutlichen Stil zeigt und ihr Interesse an Frauenthemen gut sichtbar ist, versucht diese Arbeit, die Beobachtungen, Kritiken sowie die Darstellung der verschiedenen Geschlechterrollen in diesem Roman zu klären, um zukünftigen Analysen zu Noll und ihren Werken eine tiefere Einsicht zu geben.
英格麗特.諾爾是德國當代最著名的犯罪小說家之一,其長期關注女性議題,並擅長將此關注與犯罪及推理元素結合,透過創作在兼顧娛樂性之餘,同時為女性發聲。這樣的特徵與創作風格不僅使其於德國文壇獨樹一格,並贏得了廣大的讀者群,還能從她的第一步作品就看出端倪。其於一九九一年出版的小說《一個好女人》擁有單純的故事架構與劇情,透過愛情題材所帶出的同性與異性互動,突顯出了女性於社會中被賦予的不公平期待,以及所受到的不公平對待。由於諾爾於其第一部作品中便展現出了強烈的個人色彩,並能明顯看出她對於女性議題的關注,因此本文將試圖釐清作者於小說中之觀察、批判,以及不同的性別角色呈現,以期為將來對作者本身與其創作之研究提供更多的了解。|Ingrid Noll is one of the most renowned contemporary crime authors in Germany. She has long focused on women's issues and explores these themes through crime fiction. With her works, she provides entertainment while simultaneously giving women a voice. These distinctive features and her writing style have not only established her as a unique voice in the German literary landscape, but have also attracted a varied readership. These qualities are evident in her debut novel, Hell Hath No Fury (1991), which features a straightforward plot and narrative structure. Through the theme of romantic love and the protagonist's interactions with other male and female characters, the novel highlights the unfair expectations and treatment women encounter in society. Since Noll demonstrates a clear style in her first novel and her interest in women's issues is prominently displayed, this work aims to clarify the observations, criticisms, and portrayals of different gender roles in the novel, providing deeper insights for future analyses of Noll and her works.