Wer würde die Welt regieren, wenn die Menschheit ihre Macht verlieren würde? Der deutsche Nobelpreisträger für Literatur Günter Grass und der taiwanische Science-Fiction-Schriftsteller Hai Huang sind sich darüber einig: Ratten wären die wahrscheinlichsten Kandidaten. Seit jeher neigt die Vorstellung der Menschen von Ratten, ob im Osten oder Westen, zum Dualistischen. Welches Bildnis machen sich die Menschen von ihnen im Allgemeinen? Inwiefern übertrifft diese Spezies aus Sicht der beiden Autoren das Menschengeschlecht? Inwiefern sind Ratten und Müll in beiden Werken verbunden? Wie betrachtet die Menschheit diese Verbundenheit? In beiden Werken stehen auch die Vernichtungskraft der Kernwaffen und die weltweite Ohnmacht gegenüber dem Müllexzess im Vordergrund. Welche Rolle spielen der Atomkrieg und der Müll(exzess) in beiden Werken? Inwieweit haben sich die Probleme des internationalen nuklearen Wettrüstens und der zunehmenden Müllverschmutzung seit den 1980er Jahren verbessert? Die Untersuchung gedenkt sich aus interdisziplinärer Sicht von heute mit den oben erwähnten Fragen auseinanderzusetzen. Das Hässliche, das sich als eine Ä sthetik mit widerständigen Elementen zeigt, bestimmt beide Werke, in denen die Menschheitsgeschichte aus einer nicht-anthropozentrischen Perspektive von Ratten betrachtet wird. Beide Autoren fokussieren sich auf den Verfall der Erde durch den Menschen und auf dessen Vorurteile gegenüber anderen Arten, um die Irrtümer der Menschheitsgeschichte zu akzentuieren.
設若人類大勢已去,誰將主宰世界?對此君特.葛拉斯與臺灣科幻作家黃海看法一致:老鼠將是最可能的候選人。歷來不論在東方還是西方,人們對老鼠的想像傾向二元。人類素有的老鼠形象究竟為何?此種物種就二位作家而言超越人類的程度有多大?二部小說中的老鼠又如何凌駕人類?作家筆下的老鼠與垃圾之間有何關聯?人類又如何看待此種關聯?核子武器的殺傷力與全球面對垃圾氾濫的無力感於文中展露無遺。核武戰爭與垃圾(氾濫)在小說裡究竟扮演何種角色?1980年代至今,國際核武競賽和垃圾氾濫的問題有否改善?此份研究擬將採用當今跨學科視角探討上述提問。正是寓含反抗因子的醜陋美學主導該二作。小說中,以去人類中心主義的視角觀照人類史的歷程乃由老鼠所推展。二位作家正是透過人類的敗壞地球和物種偏見來突顯人類史的謬誤。|Who would rule the world if humanity would lose its power? Both Günter Grass and the Taiwanese science fiction writer Hai Huang are in agreement that rats might be the most probable candidate. In the East as well as in the West, mankind has detested rats ever since. Historically, the perception of rats has tended to be negative among people in both Eastern and Western cultures. What image does man make of rats in general? To what extent does the species of rats surpass mankind and other living creatures? How do rats put themselves into the leading position? To what extent are rats and trash connected in both works? How does humanity view this bond? Both works emphasize the destructive power of nuclear weapons and the global inability to address the excessive waste. What role do nuclear warfare and waste accumulation play in these works? To what extent have the issues of the international nuclear arms race and waste proliferation improved since the 1980s? The research intends to deal with the above-mentioned questions from today's interdisciplinary perspective. Both works are dominated by ugliness which proves to be a kind of aesthetic containing particularly resistant components. In both works, the examination of human history is advanced by rats from a non-anthropocentric perspective. Both authors use humanity's degradation of the earth and its prejudice against other species to highlight the fallacies of human history.