透過您的圖書館登入
IP:3.147.47.108
  • 期刊

Konzepte Der Tiermetaphern Im Chinesischen Und Deutschen

華語和德語動物譬喻詞的概念

摘要


動物譬喻詞在日常對話中隨處可見,它們有豐富的語言和文化功能。本文從概念比喻(Lakoff & Johnson, 1980)的理論來審視華語和德語的動物譬喻詞,針對語意,以及德語及華語使用者的思維和文化特點來探討。 將概念比喻套用到動物譬喻詞,我們看到多樣的語意特點,比如「壯如馬」、「蠢如猴」。華語中的動物名稱往往帶有較多的譬喻詞(比如華語的虎-譬喻詞就比德語的多得多),尤其是在虛擬動物方面。不過,德語的語意一般較集中,所以會出現較多的概念(比如德語獅子譬喻詞有「獅子代表權力」、「獅子是注意的焦點」等的概念,但華語的獅子譬喻詞就沒有一個統一的概念,只分別代表不同的語意)。總的來說,家畜類的概念比喻多投射在「普通」或「不重要」的語意,而野生動物則多為「大而粗野」或「強而危險」。文化的差異在比較這些譬喻詞的源頭和闡釋後更明顯地呈現出來。而動物譬喻詞之所以隨處可見的原因在於,語言使用者需要一組字彙來批評與反省人類自己的行為。

並列摘要


Tiermetaphern sind im Alltag geläufig. Sie erfüllen eine Reihe von sprachlichen und kulturellen Funktionen. Die semantische Funktionen sowie die Denkweisen und die kulturellen Besonderheiten der Tiermetaphern im Chinesischen und Deutschen werden untersucht. Die Theorie der konzeptuellen Metapher (Lakoff & Johnson, 1980) spielt als Herzstück dieser Arbeit. Die konzeptuelle Metapher spiegelt sich in einer Gruppe von Tiermetaphern systematisch wider, z.B. der Pferd ist stark, Der Affe steht für Narrheit. Im Chinesischen tauchen mehr Fabeltier-Metaphern und Tiger-Metaphern auf als im Deutschen. Abgesehen davon sind deutsche Tiermetaphern meistens vielfältiger als die entsprechenden Tiermetaphern im Chinesischen. Z.B. Chinesische Löwe-Metaphern tauchen keine konzeptuelle Metaphern auf, Deutsche Löwe-Metaphern haben jedoch „Der Löwe steht für Macht”, „Der Löwe steht für Mittelpunkt” usw. Die Metaphern unter Haustieren beziehen sich eher auf „normal und unbedeutend” und die unter Wildtieren fallen eher unter die Kategorie von ”groß und grob”, ”stark und gefährlich”. Auf Grund von Kritik am menschlichen Verhalten haben wir Tiermetaphern geschaffen und beim Vergleich von Tiermetaphern lassen sich kulturelle Unterschiede feststellen.

參考文獻


Baldauf, Christa J.(1997).Metapher und Kognition-Grundlagen einer neuen Theorie der Alltagsmetapher.Frankfurt am Main:Peter Lang.
Büchmann, Georg,Neubearbeitet von G.,Haupt und W. Rust(1937).Geflügelte Worte-Der Zitatenschatz des deutschen Volkes.Berlin:Verlag der Haude & Spenerschen Buchhandlung.
Drosdowski, G.,Scholze-Stubenrecht, W. (Bearb.)(1992).Duden (Band 11) Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten.Mannheim. Leipzig; Wien:Zurich, Meyers LexikonVerlag.
Eberhard, Wolfram(1983).Lexikon chinesischer Symbole: geheime Sinnbilder in Kunst Literatur und Leben.Köln:Diederichs.
Feuchtmayr, Inge(1986).Tiere beim Wort genommen-Überlegungen zu einem nicht vorhandenen Lexikon.Neue Deutsche Hefte.3,516-527.

被引用紀錄


Wu, I. C. (2013). 臺灣華語之英語借詞研究 [master's thesis, National Tsing Hua University]. Airiti Library. https://doi.org/10.6843/NTHU.2013.00663

延伸閱讀